Überraschender Sieg in Nürnberg

Am Samstag fand der alljährliche zentrale Leistungstest der Deutschen Triathlon Union in Nürnberg statt. Es mussten 800 m geschwommen und 5000m auf der Bahn gelaufen werden. Der Lauf wurde nach der Gundersen Methode absolviert, das bedeutet die schnellste Schwimmerin wird zuerst losgeschickt.  Alle anderen Athletinnen starten mit dem jeweiligen Rückstand dahinter.

Bereits nach dem Schwimmen lag ich mit einer Zeit von 9:42 10 Sekunden vor Platz zwei. Das war keine so große Überraschung, denn das war auch in den vergangenen Jahren immer meine Stärke. So war ich wie letztes Jahr die, die es zu jagen galt. In den letzten Wochen und Monaten habe ich unglaublich viel an meiner Schwachstelle, dem Laufen, gearbeitet und wusste, dass ich im Vergleich zum letzten Jahr stärker geworden bin.

Taktik für das Rennen lautete:  Die anderen Mädels erstmal ran laufen zu lassen. Es ging relativ viel Wind, sodass ich etwas Kräfte hätte sparen können. Zu meinem Erstaunen kam aber keiner. Ich lief also weiterhin meinen Stiefel. Erst zwei Runden vor Schluss kam Lisa wie eine Rakete an mir vorbei, doch ich blieb an ihren Fersen. So kurz vor dem Ziel wollte ich nicht kampflos Zweite werden.

Am Ende konnte ich den Zielsprint für mich entscheiden und gewann den zentralen Leistungstest, holte mir das Weltcup Ticket und brach den All-Time-Record. Mit einer Zeit von 17:03 lief ich außerdem eine neue Bestzeit. 🙂

Wer hätte diese Leistungsentwicklung vor zwei Jahren für möglich gehalten? Ich definitiv nicht… oder vielleicht doch?! 🙂

Einmal mehr wurde bewiesen, dass Erfolg zu 90 Prozent aus Fleiß und harter Arbeit besteht.

Der Test war wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung und bestätigt mich in meinem Tun.

Doch viel Zeit zum Ausruhen auf diesen Lorbeeren bleibt nicht, denn der nächste Trainingsblock naht, bis es dann endlich in die Wettkampfsaison los geht.

Bis bald Eure Caro

“ Kein Ziel ist zu hoch, wenn du alles daran setzt es zu erreichen“

(FOTO: ANGELA TÖPPER)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..