Als Vorbereitungs Wk für den in zwei Wochen stattfindenden Weltcup, fuhren Sven und ich zusammen mit meinen Eltern am Samstag Mittag entspannte 1:15 h in den Harz, nach Nordhausen. Sven startete über die Mitteldistanz und ich über die verlängerte Olympische. Angekommen, holten wir unsere Startunterlagen und machten uns erstmal Richtung Unterkunft, denn es galt einige Sachen noch vorzubereiten–> die Wechselbeutel. Nicht wie in der Bundesliga war das Equiment am Rad, nein es gab Wechselbeutel und ein Wechselzelt in dem man sich das umziehen musste. Da der Start bereits 8:00 Uhr war, checkten wir nachdem wir unsere Wechselbeutel vorbereitet hatten, am Abend schon ein. Danach machten ein kleines Läufchen und sprungen kurz vor 19 Uhr nochmal in den sehr klaren See. Die Vorbereitungen waren somit abgeschlossen.
Der Wecker klingelte früh, aber das sind wir ja schließlich gewöhnt. Nach einem kleinen und leichten Frühstück fuhren wir Richtung Wettkampf Strecke.
Fünf Minuten vor mir meinem startete Sven und mit ihm alle Mitteldistanzler. Das hieß ich würde mit als erste auf die Radstrecke gehen. Nach einem ungewohnten ruhigen Schwimmen, verließ ich als 2. das Wasser, vor mir nur eine Staffeln. Getrieben von dem Ehrgeiz das mich Sven ja nicht so früh einholte trat ich kräftig rein. Nach ca. 30 km hatte er mich dann, er lag gut im Rennen. Die anschließenden 10 km entpuppten sich sich ebenfalls als sehr hüglig und anspruchsvoll. Entweder es ging hoch oder runter, das einzig flache Stück war die Zielgerade. 🙂 Umso glücklicher war ich über meine Laufperformance. Mit knapp 18 min Vorsprung und einem neuen Streckenrekord erreichte ich als 1. Frau und 3. insgesamt das Ziel.
Sven erwischte nach einigen gesundheitlichen Problem einen sehr guten Tag und finishte als 5. unter den ganzen Profis.
Alles in Allem ein gelungenes Wochenende, ein guter Formcheck bei einem super organisiertem Rennen mit sehr interessanten und anspruchsvollen Strecken und tollen Leuten.
Mal sehen, vielleicht erscheint mein Name nächstes Jahr auf der anderen Startlist! 🙂 🙂 🙂